Cookie-Richtlinie der FreeMove-GmbH
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie FreeMove-GmbH ("wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie beim Besuch unserer Website zu erkennen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Verwendung dieser.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden weithin verwendet, um Websites "funktionieren" zu lassen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen für die Website-Betreiber bereitzustellen.
Cookies setzen ein Ablaufdatum, und wenn dieses Datum erreicht ist, wird der Cookie automatisch gelöscht. Manche Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (diese nennt man "Session-Cookies"), während andere auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden (diese nennt man "dauerhafte Cookies").
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken. Einige Cookies sind notwendig für technische Gründe; einige ermöglichen eine personalisierte Erfahrung für Besucher wie auch angemeldete Nutzer; und einige erlauben uns, die Leistung, Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die FreeMove-GmbH Website funktionieren kann und alle von Ihnen gewünschten Dienste bereitstellen kann. Ohne diese Cookies könnten Dienste wie das Kontaktformular nicht bereitgestellt werden.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Entscheidungen und Präferenzen und ermöglichen es uns, Ihre Sprachpräferenzen zu erkennen und andere lokale Einstellungen zu setzen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der FreeMove-GmbH Website interagieren. Sie liefern uns Informationen über besuchte Seiten, die Zeit, die auf der Website verbracht wurde, und jegliche aufgetretenen Probleme, wie z.B. Fehlermeldungen. Dies hilft uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen anzuzeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Herausgeber und Drittanbieter sind.
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen festlegen, indem Sie auf die entsprechenden Optionen in unserem Cookie-Banner klicken.
Die meisten Web-Browser erlauben auch eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies durch die Einstellungen des Browsers. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites haben kann, die Sie besuchen. Daher wird empfohlen, nicht alle Cookies zu blockieren.
Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum am Ende dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025